top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Open Source

"Open Source" wird im Deutschen auf die gleiche Weise verwendet, da es mittlerweile eine international anerkannte Bezeichnung ist. Wörtlich übersetzt bedeutet es "offene Quelle".

Open Source bezieht sich auf eine Art Lizenzierung von Software, bei der der Quellcode derselben öffentlich zugänglich gemacht wird. Das bedeutet, dass jeder den Code einsehen, ändern, verbreiten und verbessern kann. Diese Art der Lizenz fördert die gemeinschaftliche und transparente Entwicklung von Software.

Ziel ist es, hochwertigere, kreativere und flexiblere Software zu produzieren, indem viele verschiedene Entwickler Beiträge leisten können. Es beruht auf der Idee, dass die gemeinsame Arbeit von vielen an einem Projekt oft zu besseren Ergebnissen führt als die Arbeit eines Einzelnen oder eines geschlossenen Teams.

Einige bekannte Open Source Programme sind das Betriebssystem Linux, der Webbrowser Firefox oder das Office-Paket LibreOffice. Sehr oft sind solche Anwendungen kostenlos nutzbar, aber das ist nicht zwangsläufig eine Voraussetzung für Open Source Software.

bottom of page