top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Parts of a URL

Der Begriff "Parts of a URL" wird auf Deutsch als "Teile einer URL" übersetzt.

URL steht für Uniform Resource Locator und ist eine technische Adresse, die auf Ressourcen im Internet, wie etwa eine Webseite, verweist. Die URL wird oft als Webadresse bezeichnet. Eine typische URL könnte beispielsweise https://www.beispiel.de/seite.html sein. Die einzelnen Teile einer URL haben spezifische Funktionen und Bedeutungen.

Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Teile einer URL:

1. Protokoll: Das Protokoll gibt an, über welches Protokoll die Daten der Webseite übertragen werden. In unserem Beispiel ist das "https://". Andere häufige Protokolle sind http und ftp.

2. Subdomain: In unserem Beispiel ist das "www". Die Subdomain ist ein Teil der Domain und dient dazu, verschiedene Teile einer Website zu trennen. Es kann aber auch eine völlig andere Website repräsentieren.

3. Domain: In unserem Beispiel wäre das "beispiel.de". Die Domain ist der Hauptteil der Webadresse, der den Ort der Website im Internet angibt.

4. Pfad: In unserem Beispiel ist das "/seite.html". Der Pfad führt zu einer spezifischen Seite oder Ressource innerhalb der Website.

Darüber hinaus kann eine URL auch Parameter, einen Anker und eine Portnummer enthalten. Diese Elemente sind jedoch nicht immer vorhanden. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede URL einzigartig ist - ähnlich wie eine physische Adresse in der realen Welt.

bottom of page