top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Procurement

Procurement wird auf Deutsch üblicherweise mit "Beschaffung" oder "Einkauf" übersetzt.

Der Begriff Procurement bezieht sich im Geschäftskontext auf den Prozess der Identifizierung und des Kaufs von Waren oder Dienstleistungen. Dies findet entweder für den internen Betrieb eines Unternehmens oder zum Zwecke des Wiederverkaufs statt.

Im Allgemeinen umfasst der Procurement-Prozess Schritte wie Bedarfsanalyse, Lieferantensuche, Verhandlung von Preisen und Konditionen, Auftragsabwicklung und schließlich Qualitätsüberprüfung und Rechnungskontrolle. Procurement kann auch strategisch sein, z.B. um durch Masseneinkäufe Preisvorteile zu erzielen oder langfristige Beziehungen mit Lieferanten aufzubauen.

Allerdings ist Procurement weit mehr als nur der Einkauf von Sachgütern. Es umfasst auch die Etablierung und Pflege von Geschäftsbeziehungen, die Verhandlung von Verträgen, die Kontrolle der Lagerbestände und die Implementierung von effizienten Systemen zur Verfolgung und Verwaltung von Ressourcen.

Daher wird Procurement oft als ein strategischer Prozess angesehen, der auf die Optimierung der Ausgaben und die Verbesserung der operativen Effizienz eines Unternehmens abzielt.

bottom of page