top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Proof of Concept (POC)

Der englische Begriff "Proof of Concept" wird im Deutschen oftmals mit "Konzeptnachweis" oder "Machbarkeitsnachweis" übersetzt.

Der Begriff "Proof of Concept" bezieht sich auf eine Demonstration, in der die Machbarkeit oder Funktionsfähigkeit eines Konzepts oder einer Idee gezeigt wird. In der Regel wird dies durch eine erste Umsetzung des Konzepts, häufig in Form einer experimentellen Version oder eines Prototypen, erreicht. Der Proof of Concept hat das Ziel, die Effektivität der vorgeschlagenen Lösung zu beweisen und gleichzeitig mögliche Probleme oder Hindernisse zu identifizieren.

Er ist besonders nützlich in Bereichen wie Softwareentwicklung oder Ingenieurwesen, dient aber auch in jedem anderen Bereich, in dem neue Ideen oder Konzepte entwickelt und ihre Durchführbarkeit und Wirksamkeit geprüft werden sollen. Der Proof of Concept ist dabei ein wichtiger Schritt, bevor in die vollumfängliche Entwicklung oder Produktion investiert wird, da auf diese Weise Risiken minimiert und Ressourcen gespart werden können.

Es ist anzumerken, dass der Proof of Concept nicht die vollständige Leistungsfähigkeit einer Idee oder eines Produkts zeigen muss, sondern vielmehr dessen grundsätzliche Durchführbarkeit und möglichen Nutzen aufzeigt.

bottom of page