top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Secure Sockets Layer (SSL)

Die Übersetzung für "Secure Sockets Layer (SSL)" ins Deutsche wäre "Sichere Sockets Schicht".

Secure Sockets Layer (SSL) ist ein Protokoll zur Gewährleistung der Sicherheit von Daten, die über das Internet übertragen werden. Es verwendet kryptographische Systeme, um Daten während der Übertragung vor dem Abfangen und Böswilligem Zugriff zu schützen.

Im Detail beinhaltet der Prozess zwei Hauptschritte - Authentifizierung und Verschlüsselung. Zuerst stellt das SSL-Protokoll durch ein Verfahren namens "SSL-Handshake" sicher, dass der Server (eine Webseite oder ein Online-Service), an den die Daten gesendet werden, tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Dies stellt eine authentische Verbindung her.

Darauf folgt der Verschlüsselungsschritt, bei dem die tatsächlich zu sendenden Daten in eine Form umgewandelt werden, die nur von dem vorgesehenen Empfänger korrekt "entschlüsselt" und gelesen werden kann. Dies sorgt dafür, dass selbst wenn die Daten während der Übertragung abgefangen werden, sie für den Eindringling unlesbar sind.

Ein weiterer Begriff, der oft in Verbindung mit SSL genannt wird, ist "HTTPS" (Hypertext Transfer Protocol Secure). Wenn Sie eine URL in einem Web-Browser sehen, die mit "https://" anstelle von einfach "http://" beginnt, bedeutet dies, dass die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und der Webseite über das SSL-Protokoll gesichert wird.

Zusammenfassend ist SSL eine grundlegende Technologie, die einen sicheren Datenaustausch im Internet ermöglicht und so dazu beiträgt, Privatsphäre und Datensicherheit zu gewährleisten.

bottom of page