top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Social Proof

Der englische Begriff "Social Proof" lässt sich ins Deutsche als "Sozialer Beweis" oder "Soziale Bestätigung" übersetzen.

Der Begriff stammt aus der Psychologie, speziell aus der Sozialpsychologie, und bezeichnet ein Phänomen, bei dem Menschen das Verhalten und die Meinungen anderer kopieren oder nachahmen, um in einer bestimmten Situation angemessen zu handeln. Sie orientieren sich also an der "Mehrheit", um die richtige Entscheidung zu treffen. Das beruht auf der Annahme, dass, wenn viele Menschen etwas tun oder favorisieren, es wahrscheinlich die bestmögliche Aktion oder Entscheidung ist.

In der Marketingwelt wird das Konzept des Social Proof oft genutzt, um Vertrauen zu schaffen und das Kaufverhalten zu beeinflussen. Beispiele hierfür sind Kundenbewertungen, Testimonials (Kundenaussagen), Influencer-Marketing oder die Anzahl an Followern auf Social-Media-Plattformen. Alle diese Faktoren können als sozialer Beweis dienen, der einem potenziellen Kunden das Gefühl gibt, dass das betreffende Produkt oder die Dienstleistung sicher, zuverlässig und von guter Qualität ist.

bottom of page