top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Software as a Service (SaaS)

"Software as a Service" wird ins Deutsche als "Software als Dienstleistung" oder "Software als Service" übersetzt.

Software as a Service (SaaS) ist ein Modell zur Bereitstellung von Software, bei dem ein externer Anbieter die Anwendungen über das Internet hostet und diese den Benutzern zur Verfügung stellt. Dies steht im Gegensatz zum traditionellen Modell der Softwarebereitstellung, bei dem die Software auf dem Desktop-PC oder auf dem Server des Kunden installiert und ausgeführt wird.

SaaS ist ein Teil des Cloud Computing, zusammen mit Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS).

Die Vorteile von SaaS beinhalten unter anderem:

- Die Benutzer müssen sich nicht um Wartung und Aktualisierungen kümmern, da diese vom Anbieter durchgeführt werden.
- Da die Software über das Internet bereitgestellt wird, können die Benutzer von jedem Ort aus auf die Dienste zugreifen.
- Kaiufkosten entfallen, da SaaS in der Regel auf Abonnementbasis zur Verfügung steht. D.h. Sie zahlen nur für das, was Sie auch nutzen.

Typische Anwendungsbeispiele für SaaS sind E-Mail-Dienste wie Gmail oder Office-Anwendungen wie Microsoft 365, die über den Browser genutzt werden können, oder auch CRM-Systeme (Customer Relationship Management) wie Salesforce.

bottom of page