top of page
Logo der Online Agentur mdwp

SWOT Analysis

Der englische Begriff "SWOT Analysis" wird auf Deutsch als "SWOT-Analyse" bezeichnet.

Die SWOT-Analyse ist eine strategische Planungsmethode, die dazu dient, die Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Bedrohungen (Threats) eines Unternehmens oder eines Projekts zu identifizieren. Der Begriff SWOT ist also ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben dieser vier Aspekte besteht.

In dieser Analyse werden die Stärken und Schwächen als interne Faktoren betrachtet, die von dem Unternehmen oder dem Projekt selbst beeinflusst werden können. Darunter fallen z.B. die Kompetenzen der Mitarbeiter, das Image des Unternehmens oder technische Ressourcen.

Die Chancen und Bedrohungen hingegen sind externe Faktoren, die sich auf das Unternehmen oder Projekt einwirken, aber nicht direkt von ihm beeinflusst werden können. Das könnten zum Beispiel gesellschaftliche Trends, Veränderungen im Markt oder politische Entscheidungen sein.

Die SWOT-Analyse hilft Unternehmen oder Projektteams, ihre Position im Wettbewerb zu verstehen, kritische Erfolgsfaktoren zu identifizieren und strategische Pläne zur Erreichung ihrer Ziele zu entwickeln. Sie bietet die Möglichkeit, Stärken so zu nutzen, dass sie Chancen optimal ausnutzen und mögliche Bedrohungen abwehren können, während sie gleichzeitig an ihren Schwächen arbeiten, um diese zu minimieren oder zu eliminieren.

bottom of page