top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Uptime

Uptime wird ins Deutsche als "Betriebszeit" oder "Verfügbarkeitszeit" übersetzt.

Der Begriff Uptime oder Verfügbarkeitszeit bezeichnet in der Informatik den Zeitraum, in dem ein Computersystem oder eine Software ohne Unterbrechung läuft. Genauer gesagt, es ist die Zeit, in der ein System verfügbar und betriebsbereit ist.

Uptime ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit und Stabilität eines Systems. In vielen Fällen wird die Verfügbarkeitszeit in Prozent ausgedrückt, um zu zeigen, wie viel Zeit das System im Verhältnis zur Gesamtzeit verfügbar war.

Beispiel: Wenn ein Computersystem eine Uptime von 99,9% aufweist, bedeutet dies, dass das System nur 0,1% der Zeit, in der es hätte laufen sollen, nicht verfügbar war. Diese Zeitspanne entspricht etwa 1 Minute und 26 Sekunden pro Tag oder etwa 8 Stunden und 45 Minuten im Jahr.

Daher ist eine hohe Uptime entscheidend für kommerzielle Websites, Server, Anbieter von Cloud-Diensten und andere geschäftsrelevante IT-Systeme, da Ausfallzeiten für Unternehmen teuer sein können.

bottom of page