top of page
Logo der Online Agentur mdwp

UTM links

"UTM-Links" übersetzt ins Deutsche wären "UTM-Links". Der Begriff stammt aus dem digitalen Marketing und bleibt auf Deutsch gleich. UTM steht für "Urchin Tracking Module".

UTM-Links sind spezielle URLs, die Tracking-Elemente in der Webadresse enthalten. Sie werden verwendet, um den Traffic und das Verhalten von Besuchern auf einer Website zu verfolgen. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie den Erfolg bestimmter Marketingkampagnen messen möchten.

Diese Links enthalten fünf verschiedene Parameter, die an den URL angehängt werden. Sie sind:

1. UTM-Quelle (utm_source): Identifiziert, welche Seite oder welches Unternehmen den Besucher auf die Website gebracht hat. Zum Beispiel könnte dies Google, eine andere Website, eine E-Mail-Kampagne usw. sein.

2. UTM-Medium (utm_medium): Beschreibt das Marketingmedium, das verwendet wurde. Beispiele hierfür könnten E-Mail, CPC oder Social Media sein.

3. UTM-Kampagne (utm_campaign): Dieser Parameter wird verwendet, um eine bestimmte Marketingkampagne zu identifizieren.

4. UTM-Terminologie (utm_term): Wird häufig für bezahlte Suchkampagnen verwendet, um das spezifische Keyword zu identifizieren, für das ein Werbetreibender bezahlt hat.

5. UTM-Inhalt (utm_content): Wird verwendet, um verschiedene Links innerhalb der gleichen Anzeige zu differenzieren. Beispielsweise wenn Sie zwei verschiedene Schaltflächen in derselben E-Mail haben, können Sie feststellen, welche effektiver ist.

Die Verwendung von UTM-Links ermöglicht es Werbetreibenden, die Effektivität ihrer Kampagnen zu verfolgen und zu optimieren. Sie ermöglichen eine tiefere Analyse des Benutzerverhaltens und geben Einblick darüber, welche Marketingaktivitäiten den meisten Traffic oder die meisten Verkäufe generieren.

bottom of page