top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Virtual Private Network (VPN)

Der Begriff "Virtual Private Network (VPN)" übersetzt sich ins Deutsche als "Virtuelles Privates Netzwerk (VPN)".

Ein Virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein Netzwerk, das eine sichere und verschlüsselte Verbindung über ein weniger sicheres Netzwerk, wie das Internet, bereitstellt. VPNs werden oft von Unternehmen genutzt, um sichere Kommunikation und Verbindungen über öffentliche Netzwerke zu ermöglichen.

Vereinfacht ausgedrückt, leitet ein VPN Ihre Daten durch einen speziell konfigurierten Remote-Server, verschlüsselt diese Informationen und verbirgt Ihre Online-Aktivitäten vor Hackern, Ihrem Internetanbieter oder sogar der Regierung. So schützt es Ihre Privatsphäre, indem es Ihre Internetverbindung sichert und Ihre IP-Adresse verbirgt, was bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht verfolgt werden können.

Zusätzlich ermöglicht ein VPN auch den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte (z.B. Filme oder Musik, die in bestimmten Ländern gesperrt sind), indem es so aussieht, als ob du von einem anderen Standort oder Land aus auf das Internet zugreifst. Somit ist ein VPN bedeutend, wenn es um Datenschutz, Sicherheit und Zugänglichkeit im Internet geht.

bottom of page