top of page
Logo der Online Agentur mdwp
  • AutorenbildMeinolf Droste

Drupal

Das CMS für Communities, Social Networks, Governments, NGO und Bürgerbeteiligungs-Plattformen.

 

Obwohl ich hier auf mdwp.de seit einiger Zeit Scrivito als CMS einsetze und auch empfehle, gibt es Projekte für die ich nach wie vor unbedingt Drupal nutzen würde. Dazu gehören Communities, wie die von uns entwickelte Community des Verlags C.H. Beck oder Bürgerbeteiligungs-Plattformen, wie das Diskussionsforum des Thüringer Landtags. Solche Projekte brauchen die große Vielzahl an sofort einsatzfähigen Modulen und die große Flexibilität von Drupal.


Für den Thüringer Landtag hat mdwp 2017 das neue Diskussionsforum des Thüringer Landtags entwickelt. Es musste ein Upgrade von Drupal 6 auf Drupal 8 durchgeführt werden. Für die Datenmigration wurden eigene Import Scripte entwickelt. Die Drupal Site selbst wurde komplett neu aufgebaut. Außerdem wurde ein Responsive Theme auf der Basis von Bootstrap entwickelt. Für einige sehr spezielle Features wurden Display Suite Field Module entwickelt. Solche Field Module ermöglichen es in DS View Modes, an beliebigen Stellen, individuell programmierten Output auszugeben. Damit steht eine Bürgerbeteiligungsplattform zur Verfügung, die sich beliebig skalieren und an andere Erfordernisse anpassen lässt.


Drupal-Entwicklung seit 2005

mdwp hat in den letzten 13 Jahren mehr als 40 Drupal Sites entwickelt. Für einige Kunden betreuen wir Sites in der Acquia Cloud. Darüber hinaus habe ich als freier Mitarbeiter in Projekten von Fortune 500 Unternehmen gearbeitet.

54 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page