top of page
Open site navigation
Logo der Online Agentur mdwp
  • AutorenbildMeinolf Droste

Scrivito - das CMS für Content-Marketer

Aktualisiert: vor 3 Stunden

Lesen Sie hier, wie Ihr Content-Marketing wesentlich verbessert werden kann.

 

Content-Marketing stellt Sie und Ihr Team tagtäglich vor große Herausforderungen. Sie müssen exzellenten Inhalt zur Verfügung stellen, eine neue Kampagne muss schnellstmöglich Online gestellt werden, Sie müssen ständig mit Ihrem IT-Dienstleister kommunizieren und Sie fragen sich immer “Geht das nicht besser?“.

Content Management 2021 Sie möchten Ihre Websites endlich ohne technisches Know-How selbst erstellen, pflegen und verwalten? Sie möchten nicht für jede kleinste Änderung des Frontends Ihre Agentur zur Durchführung beauftragen. Sie möchten auch besondere Features, z.B. wie eine Seite bei Facebook oder Twitter dargestellt wird, wenn jemand einen Post von Ihnen dort teilt, selber erstellen können? Dann könnte Scrivito für Sie das richtige CMS sein. Widgets Das Herz von Scrivito sind Widgets. Hierbei handelt es sich um Blöcke mit Titeln, Text, Bilder, Icons, Videos u.v.m. Diese können Sie auf einer Seite beliebig positionieren, Inline editieren, verschieben, kopieren, einfügen und ändern. Alles was Sie tun wird im Hintergrund automatisch gespeichert und erst veröffentlicht, wenn Sie das möchten. Serverless Das Hosting sehr großer, hoch frequentierter Websites kann sehr teuer werden. Hinzu kommt die Wartung des Servers, Sicherheits-Updates und manchmal Ausfälle. I.d.R. bezahlen Sie nicht nur das Hosting, sondern auch noch eine Agentur, die die Wartung für Sie durchführt. Mit Content Management as a Service sind diese Zeiten endgültig vorbei.

Fühlen Sie sich manchmal von Ihrem CMS eher behindert, als unterstützt?


Damit neue Funktionen, aber auch neue Inhalte getestet werden können, ohne die Live-Site zu beeinträchtigen, benötigen die meisten Content Management Systeme eine Staging-Umgebung. Diese ist technisch aufwendig, kompliziert und teuer. Egal, ob die Staging-Umgebung von der IT Ihres Unternehmens oder von Ihrem Provider zur Verfügung gestellt wird. I.d.R. gibt es drei Stages: Dev, Test und Live. Dev ist für die Entwickler, Test zum Testen neuer Funktionen und auf der Live-Stage befindet sich, vereinfacht gesagt, Ihre Unternehmens-Website. Die Test-Stage wird außerdem benötigt, damit Ihr Team neue Content-Kampagnen entwerfen, erstellen und testen kann. Das alles ist notwendig, kann aber auch schnell zu unerwünschten Problmen führen. Das größte Problem der meisten CMS ist die Content Synchronization. Wie kommt neuer Inhalt auf der Test-Stage, auf die Live-Stage? Für Code gibt es Git, für Konfigurationen bieten einige CMS Configuration-Management, aber für die Synchronization der Inhalte, bieten die meisten CMS keine Lösung. Und das ist ein großes Problem. Versionskontrolle für Inhalte ist die Lösung.

Das CMS Scrivito bietet eine einzigartige Lösung - Arbeitskopien von Inhalten und Assets. Über die Möglichkeit, die Scrivito hierzu bietet, habe ich in meinem Artikel, Kollaboratives Content Management, schon geschrieben. Gerade für neue Content Kampagnen, an denen ja durchaus länger gearbeitet und gefeilt werden muss, ist eine Versionskontrolle ein ausgezeichnetes Instrument. So sind Sie und Ihr Team immer auf der sicheren Seite. Ist die Kampagne fertig, reicht ein Klick und die neuen Inhalte sind auf der Live-Site zu sehen. Aber Scrivito unterstützt Sie noch mit vielen anderen nützlichen Features. Der Content-Browser bietet alle nur denkbaren Funktionen zum Verwalten der Inhalte und Assets. Such-, Filter- und Sortierfunktionen ermöglichen es alle Inhalte schnell zu finden. Sowohl Seiten, als auch Assets zeigen Ihnen, ob und wo diese verlinkt bzw. verwendet werden. Und wenn Sie irgendwo Links setzen möchten, werden Sie immer von einer Autocomplete- oder dem Content-Browser unterstützt. Die Zeiten, dass falsche Links vergeben werden können, sind vorbei. Wenn Sie von all dem noch nicht überzeugt sind, möchte ich Ihnen noch die integrierte Bildbearbeitung vorstellen. Mit dieser können Sie, ohne besonderes Know-How, vielfältige Veränderungen an Bildern vornehmen. Sie müssen nicht immer einen Grafik-Designer hinzuziehen, wenn Sie die Helligkeit oder den Kontrast eines Bildes verändern möchten. Darüberhinaus stehen Ihnen viele Farbfilter und weitere Bildbearbeitungs-Funktionen zur Verfügung. Und das Beste kommt noch. Alle Änderungen, die Sie an Bildern vornehmen, sind auch durch die Versionskontrolle abgesichert und jederzeit rückgängig zu machen oder lassen sich in andere Arbeitskopien verschieben.

43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Relaunch mit WiX